Naschgarten

Mein „perfekter“ Garten – Workshop zu Basiswissen und Gartenplanung kompakt

Mein „perfekter“ GartenBasiswissen und Gartenplanung kompakt Mein „perfekter“ Garten – Basiswissen kompakt In Kooperation mit der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg biete ich auch im März 2026 wieder diesen Workshop zur Gartenplanung an. Gemeinsam tauchen wir in die vielen spannenden Themen rund um den Garten und dessen Gestaltung ein. Für alle, die den eigenen Garten bewusster strukturieren […]

Mein „perfekter“ Garten – Workshop zu Basiswissen und Gartenplanung kompakt Read More »

Saatgutgewinnen durch Selbst- und Fremdbefruchtung

Saatgutgewinnung Selbst- und Fremdbefruchtung Gartenwissen zur Saatgutgewinnung Warum ist die Saatgutgewinnung aus Bohnen und Erbsen eigentlich so einfach? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. Nach dem seichten Einstieg in dieses Thema zur Saatgutgewinnung schauen wir nun auf die botanischen Hintergründe. Denn es gibt im Grunde zwei Arten, auf die sich unsere Gemüsepflanzen vermehren und da

Saatgutgewinnen durch Selbst- und Fremdbefruchtung Read More »

Essbare Landschaften, Naschgärten, Waldgärten

Essbare Landschaften – Naschgärten Essbare Landschaften, vielschichtige Gärten Die Gestaltung eures Gartens ist im Kern ein individueller Prozess, bei dem wir gemeinsam schauen, dass eure Wünsche und Ideen mit den lokalen Gegebenheiten (wie dem Mikroklima) einen florierenden Garten entstehen lassen. Dabei schauen wir auch darauf, dass lebendige Lebensräume über Naschgärten oder Nutzgärten die Brücke in

Essbare Landschaften, Naschgärten, Waldgärten Read More »

Naturgemäßer Obstbaumschnitt – Wachstum verstehen und Maßnahmen ableiten

Naturgemäßer Obstbaumschnitt Workshop naturgemäßer Obstbaumschnitt – Wachstum verstehen und richtig leiten Es gibt viele Möglichkeiten, einem Obstbaum eine Form zu verleihen. Von maximaler Kontrollen, z. B. beim Spalierobst, bis hin zum natürlichen Wuchs von wild ausgesäten Bäumen in der Natur. Doch was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Formen? Und welche ist für den

Naturgemäßer Obstbaumschnitt – Wachstum verstehen und Maßnahmen ableiten Read More »