DerGartenJan

Gärtnern im Einklang mit der Natur

Gärtnern im Einklang mit der Natur Inhalt In diesem Workshop widmen wir uns dem Gärtnern mit der Natur und der Frage, wie der eigene Garten möglichst ressourcenschonend bewirtschaftet werden kann. Zudem schauen wir auf die Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung und überlegen, wie im Garten gleichzeitig Rückzugsorte für Mensch und Tier geschaffen werden können. Konkret geht […]

Gärtnern im Einklang mit der Natur Read More »

Erfahrungsbericht – Pilze in der Wohnung züchten

Pilzzucht im Winter – ein Erfahrungsbericht Pilzzucht im Winter – Der einfache Einstieg Im Winter juckt es vielen von uns Gärtner:innen in den Fingern. Es kann eigentlich gar nicht schnell genug wieder losgehen mit dem neuen Gartenjahr. Die Anzucht unserer Pflänzchen sollte aber für (fast) alle Kulturen noch bis Ende Januar warten. Was also tun

Erfahrungsbericht – Pilze in der Wohnung züchten Read More »

Süßkartoffel-Jungpflanzen

Süßkartoffeln – Erfahrungen & Anzucht

Süßkartoffeln – Erfahrungen & Anzucht Süßkartoffeln vorziehen für den Garten Mit den stetig trockeneren und auch längeren Sommern wird der Anbau von bekannten Kartoffelsorten immer schwieriger. Neben dem Test mit sehr frühen Kartoffelsorten (teile ich bald mit euch) baue ich daher seit ein paar Jahren verschiedene Sorten Süßkartoffeln an. Wie ich diese anziehe und was

Süßkartoffeln – Erfahrungen & Anzucht Read More »

Saisonstart 2023 – Früh warm, das hat auch Vorteile

16. Januar 2023 Nach einem überraschend warmen Start in das neue Gartenjahr 2023, haben wir die Saison im eigenen Garten bereits in den ersten Januartagen beginnen können. Was für ein schöner Start in das Jahr 2023! Neben den üblichen Tätigkeiten wie dem Schnitt unserer Obstbäume, die im Winter anliegen, haben wir bei dem schönen Wetter

Saisonstart 2023 – Früh warm, das hat auch Vorteile Read More »

GartenblickBirneSommer22

Veredelung alter Obstsorten – Kurzanleitung & Erfahrungsbericht

Obstbäume veredeln Mein Weg zur Veredelung Wie viele Kleingärtner:innen bzw. frische Gartenbesitzer:innen, hatte auch ich die Herausforderung, dass sich im Garten Obstbäume befinden, die schon viele Jahre unter verschiedenen Händen geformt wurden. Zudem waren sie dem Stress eines wechselnden Klimas ausgesetzt. Diese Bäume werden leider viel zu oft, auf dem vermeintlich einfachen Weg, aus dem

Veredelung alter Obstsorten – Kurzanleitung & Erfahrungsbericht Read More »