Workshop

Praxisworkshop Saatgutgewinnung- Lieblingssorten erhalten und vermehren

Praxisworkshop Saatgutgewinnung(alte) Lieblingssorten erhalten & vermehren Praxisworkshop Saatgutgewinnung – (alte) Lieblingssorten erhalten & vermehren In Kooperation mit der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg biete ich Anfang Juli 2025 diesen Workshop zum Einstieg in die Saatgutgewinnung im eigenen Garten oder auf dem Balkon an. Hierbei stehen sowohl die botanischen Grundlagen im Fokus, die es zu beachten gilt, als

Praxisworkshop Saatgutgewinnung- Lieblingssorten erhalten und vermehren Read More »

Praxisworkshop Gärtnern mit Kindern – Methoden und Perspektiven zum Entdecken des Gartens

Praxisworkshop Gärtnern mit Kindern Praxisworkshop Gärtnern mit Kindern – Methoden und Perspektiven zum Entdecken des Gartens In Kooperation mit der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg biete ich Anfang Juni 2025 diesen Workshop zum Gärtnern mit Kindern an. Hierbei teile ich sowohl meine Erfahrungen aus der pädagogischen Arbeit im Garten mit euch, als auch einen buten Strauß an

Praxisworkshop Gärtnern mit Kindern – Methoden und Perspektiven zum Entdecken des Gartens Read More »

Praxisworkshop Obstbaumveredelung – (alte) Lieblingssorten erhalten

Praxisworkshop Obstbaumveredelung(alte) Lieblingssorten erhalten Praxisworkshop Obstbaumveredelung – (alte) Lieblingssorten erhalten In Kooperation mit der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg sowie der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg biete ich Anfang März 2025 diesen Workshop zur Veredelung von Obstgehölzen an. Hierbei steht der Apfelbaum im Fokus. Gemeinsam tauchen wir in spannenden Techniken und Hintergründe zur Veredelung von Obstbäumen und dem erhalt alter

Praxisworkshop Obstbaumveredelung – (alte) Lieblingssorten erhalten Read More »

Bodenkunde für den Garten

Bodenkunde für den Garten Workshop Bodenkunde – Inhalt In diesem Workshop schauen wir uns die Bestandteile unseres Gartenbodens an und lernen ihre Eigenschaften und Bedeutung für das Bodengefüge kennen. Anhand einfacher Methoden (Fingerprobe, Schüttelprobe und Spatenprobe) werden wir systematisch einen Boden bewerten. Anschließend widmen wir uns Methoden zur Verbesserung des Bodens und bedienen uns hierbei

Bodenkunde für den Garten Read More »

Gärtnern im Einklang mit der Natur

Gärtnern im Einklang mit der Natur Inhalt In diesem Workshop widmen wir uns dem Gärtnern mit der Natur und der Frage, wie der eigene Garten möglichst ressourcenschonend bewirtschaftet werden kann. Zudem schauen wir auf die Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung und überlegen, wie im Garten gleichzeitig Rückzugsorte für Mensch und Tier geschaffen werden können. Konkret geht

Gärtnern im Einklang mit der Natur Read More »