DerGartenJan

Mein „perfekter“ Garten – Workshop zu Basiswissen und Gartenplanung kompakt

Mein „perfekter“ GartenBasiswissen und Gartenplanung kompakt Mein „perfekter“ Garten – Basiswissen kompakt In Kooperation mit der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg biete ich auch im März 2026 wieder diesen Workshop zur Gartenplanung an. Gemeinsam tauchen wir in die vielen spannenden Themen rund um den Garten und dessen Gestaltung ein. Für alle, die den eigenen Garten bewusster strukturieren […]

Mein „perfekter“ Garten – Workshop zu Basiswissen und Gartenplanung kompakt Read More »

Saatgut von Tomaten und Gurken aufbereiten

Saatgut gewinnen und aufbereiten – Tipps zu Tomaten & Gurken Gartenwissen zur Aufbereitung von Saatgut Wo unser Saatgut herkommt und was bei den Kulturen wichtig ist, habt ihr in den beiden vorherigen Beiträgen gelernt. Hier könnt ihr das noch einmal nachlesen.Damit gesundes und haltbares Saatgut entsteht, bedarf es einiger Methoden zur Aufbereitung. Wie auch bei

Saatgut von Tomaten und Gurken aufbereiten Read More »

Saatgutgewinnen durch Selbst- und Fremdbefruchtung

Saatgutgewinnung Selbst- und Fremdbefruchtung Gartenwissen zur Saatgutgewinnung Warum ist die Saatgutgewinnung aus Bohnen und Erbsen eigentlich so einfach? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. Nach dem seichten Einstieg in dieses Thema zur Saatgutgewinnung schauen wir nun auf die botanischen Hintergründe. Denn es gibt im Grunde zwei Arten, auf die sich unsere Gemüsepflanzen vermehren und da

Saatgutgewinnen durch Selbst- und Fremdbefruchtung Read More »

Essbare Landschaften, Naschgärten, Waldgärten

Essbare Landschaften – Naschgärten Essbare Landschaften, vielschichtige Gärten Die Gestaltung eures Gartens ist im Kern ein individueller Prozess, bei dem wir gemeinsam schauen, dass eure Wünsche und Ideen mit den lokalen Gegebenheiten (wie dem Mikroklima) einen florierenden Garten entstehen lassen. Dabei schauen wir auch darauf, dass lebendige Lebensräume über Naschgärten oder Nutzgärten die Brücke in

Essbare Landschaften, Naschgärten, Waldgärten Read More »

Tipps zur Jungpflanzenanzucht für den Garten

Die eigene Anzucht von Jungpflanzen Die eigene Anzucht erfolgreich gestalten Hier erfahrt ihr vieles zur Anzucht von Jungpflanzen. Vieles und nicht alles? Ein wichtiger Bestandteil von Gartenwissen ist, es selber ausprobiert zu haben. Daher erhaltet ihr hier eine gute Übersicht, lernt aber mit jedem Jahr etwas hinzu. Wer in seinem Garten oder auf dem Balkon

Tipps zur Jungpflanzenanzucht für den Garten Read More »

Gärten mit der Natur gestalten

Naturgarten oder naturnaher Garten? Gärten mit der Natur Seit einigen Jahren gibt es diverse Angebote zu Gärten mit der Natur, wie ich sie nenne. Denn sowohl bei naturnahen Gärten, Ökogärten, Naturgärten, als auch bei weiteren namensverwandten Konzepten bzw. Gestaltungsrichtlinien, geht es im Grunde immer darum, die Natur in den eigenen Garten einzuladen und einzubeziehen. Aber

Gärten mit der Natur gestalten Read More »

Phänologischer Jahreskalender

Der phänologische Jahreskalender Phänologischer Kalender – Das Jahr mit der Natur Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind die bekannten Jahreszeiten, mit denen die meisten von uns aufgewachsen sind. Für viele Themen im Garten, reichen diese vier Etappen meist auch aus, aber wenn wir etwas genauer auf die Pflanzenwelt schauen, finden wir jedoch weitere Indikatoren zur

Phänologischer Jahreskalender Read More »