Praxisworkshop Saatgutgewinnung
(alte) Lieblingssorten erhalten & vermehren

Praxisworkshop Saatgutgewinnung – (alte) Lieblingssorten erhalten & vermehren

Diesen Workshop zum Einstieg in die Saatgutgewinnung im eigenen Garten oder auf dem Balkon biete ich jedes Jahr ab dem Sommer (ca. Mitte Juli) an. Es stehen sowohl die botanischen Grundlagen im Fokus, die es bei der Vermehrung zu beachten gilt, als auch praktische Übungen der gängisten Methoden zur Aufbereitung und Lagerung von Saatgut. Im Rahmen des Workshops wird das Saatgut verschiedener Pflanzen aufbereitet und kann für den eigenen Garten oder Balkon mitgenommen werden.
In Kooperation mit der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg biete ich Anfang Juli 2026 den nächsten offenen Kurs zu diesem Thema an.

Kursinhalt

In diesem Workshop widmen wir uns den Grundlagen der Saatgutgewinnung im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Wir starten mit einem kleinen Theorieteil zu den wichtigsten Grundlagen der Botanik (z. B. Selbst- vs. Fremdbestäubung, samenfest vs. hybrid) und den Eigenheiten verschiedener Gemüsesorten (z. B. dem Einkreuzen von Cucurbitacinen in Kürbis und Co.). In diesem Zusammenhang schauen wir uns auch die Bedeutung der eigenen Saatgutgewinnung genauer an. Warum ist dies sinnvoll und welche kulturelle Relevanz schwingt mit?
Es folgt eine Übersicht zur Auswahl geeigneter Pflanzen, deren Pflege der Pflanzen und die korrekte Ernte des reifen Saatgutes. Mit diesem Wissen bereiten wir gemeinsam Saatgut von mitgebrachtem Gemüse auf und lernen Techniken zur Reinigung und Aufbewahrung kennen.

Nach diesem Kurs können die Teilnehmenden passendes Gemüse für die eigene Saatgutgewinnung auswählen und es bis zur Erntereife richtig pflegen. Das erlernte Wissen kann im Spätsommer und Herbst direkt angewendet werden.
Zu diesem Workshop können abgeblühte Salate, reife Tomaten und anderes Gemüse mitgebracht werden, bei denen wir gemeinsam schauen ob und wie Saatgut gewonnen werden kann. Die Teilnehmenden können gerne auch eigenes gewonnenes Saatgut mitbringen, um dieses untereinander zu tauschen und Erfahrungen weiterzugeben.

Nächste Termine & Anmeldung

Dieser Kurs findet zu verschiedenen Zeiten im Jahr statt. In 2025 gibt es noch einen letzten Termin am 25.10. in Wiesenburg (im Bahnhof).
In 2026 finden auch wieder Kurse in den Räumen der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg, nahe dem Barbarossaplatz, in Berlin statt. Sobald die Kurse bei der VHS online stehen. könnt ihr euch über den Button direkt bei der VHS anmelden.