Mein „perfekter“ Garten
Basiswissen und Gartenplanung kompakt

Mein „perfekter“ Garten – Basiswissen kompakt

In Kooperation mit der VHS Berlin Tempelhof-Schöneberg biete ich auch im März 2026 wieder diesen Workshop zur Gartenplanung an. Gemeinsam tauchen wir in die vielen spannenden Themen rund um den Garten und dessen Gestaltung ein. Für alle, die den eigenen Garten bewusster strukturieren möchten oder die auf der Suche sind, nach Anregungen und Hintergründen zur Gestaltung, bietet dieser Tagesworkshop einen umfangreichen Einstieg.

Kursinhalt

Wie sieht mein „perfekter“ Garten aus? Und wie schaffe ich es, meine Ideen für meinen Garten so umzusetzen, dass auch mit wenig Arbeit ein schöner Ort in der Natur entsteht? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Kurs in allen Facetten.
Zuerst schauen wir uns alles an, was die Wachstumsbedingungen der Pflanzen maßgeblich beeinflusst (Boden, Wasserkreislauf, Lichteinfall u.a.). Dann widmen wir uns dem Boden in besonderer Weise und lernen einfache Methoden zur Analyse und Bewertung seiner Bestandteile kennen. Auch mitgebrachte Proben können wir genauer untersuchen und besprechen die jeweiligen Möglichkeiten der Bodenverbesserung.

Mit diesem Basiswissen schauen wir uns dann Methoden zur Skizzierung und Planung des eigenen Gartens an und befassen uns mit Strukturelementen wie Obstgehölzen und Sträuchern. Anhand konkreter Fragen aus der Runde lernen wir verschiedene Kulturen und deren korrekte Pflanzung kennen. Gemeinsam beginnen wir mit der Skizze unseres Gartens und bringen erste Ideen zu Papier.
Anschließend wenden wir uns dem Gemüseanbau zu, erlenen einfache Grundlagen der Botanik, die für die Kulturenauswahl für den Start entscheidend sind und markieren geeignete Flächen in unserer Skizze. Auch befassen wir uns mit typischen Herausforderungen im Gartenjahr. Natürlich ist kein Garten perfekt, wenn er nur einem Zwecke dient. Daher beschäftigen wir uns auch mit den Möglichkeiten und Vorteilen von heimischen Blüh- und Staudenbeeten in unserem Garten. Auch das Anlegen von Habitaten und Arten der Bewässerung thematisieren wir und widmen uns den Fragen, die euch auf den Weg zu eurem Wunschgarten leiten.

Ganz gleich ob ihr euren Garten (auch nur ein wenig) umgestalten möchtet, einen neuen Garten anlegt/übernehmt oder auch einfach euer Gartenwissen erweitern möchtet – in diesem Kurs seid ihr richtig!

Bitte mitbringen: (nach Möglichkeit) Erde aus dem eigenen Garten mit (ca. 500g), ggf. Karten, Pläne, Fotos des eigenen Gartens.

Nächste Termine & Anmeldung

Dieser Kurs findet in den Räumen der VHS Tempelhof-Schöneberg am Barbarossaplatz in Berlin statt. Zur Teilnahme bitte über den Button direkt bei der VHS anmelden.