Coaching mit Jan
Life – Karriere – Stärkenprofil

Einzel- oder Teamcoaching mit wissenschaftlicher Basis

Für mehr Lebensqualität, berufliche Zufriedenheit und Stärkenbewusstsein

Life- und Karrierecoaching

Die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben ist ein komplexes Thema. Neben Einflüssen der Familie, Freunden und unseren Hobbies, spielt auch der berufliche Alltag eine große Rolle. In meinen Sessions zu den Bereichen Life- und Karrierecoaching, schauen wir ganzheitlich auf das Zusammenspiel dieser Facetten.
Von mehr Klarheit in Entscheidungen zu privaten oder beruflichen Themen, bis hin zu dem Erkennen und Kommunizieren der eigenen Bedürfnisse. Wir widmen uns den Facetten deines Lebens.

LINC-Profiling – Stärkenprofil

Jeder Mensch bringt ein einzigartiges Zusammenspiel verschiedenster Stärken und Eingenschaften mit sich. Leider werden in viele Profilings, auch weit verbreiteten, sehr vereinfachte Formen verwendet, in die jede Person gedrückt wird. Aber niemand ist eine Farbe oder ein Charakter.
Genau deshalb fokussiere ich mich im Rahmen meiner Coachings auf das LINC-Profiling. Neben einer wissenschaftlichen Basis gibt es zudem jedem die Möglichkeit, die persönlichen Facetten wertungsfrei, vielschichtig und übersichtlich zu erfahren.

Coaching mit Jan – Was und wie?

Life- und Karrierecoaching

Mehr beruflicher Erfolg oder mehr Zufriedenheit im Leben? Ist dies überhaupt eine Entscheidung, oder ein Zusammenspiel vielschichtiger Faktoren?
Im Life- und Karrierecoaching werden die verschiedenen Facetten tangiert und ganzheitlich ergründet.

Wie sieht meine persönliche Rezeptur für Zufriedenheit aus?
Wie gehe ich mit inneren Blockaden um und was ist ihr Ursprung?
Was sind meine Ziele im Leben und was motiviert mich?

Diese und weitere Fragen bilden die Basis für den jeweiligen Lebensentwurf des Coachees.

LINC-Profiling – Beruflich und private Klarheit

Komplexität verstehen, ohne eine zu starke Vereinfachung. Dieser Herausforderung nehmen wir uns mithilfe des LINC-Profilings an und ergründen die Facetten der eigenen Persönlichkeit. Auf Basis des „Big-Five-Modells“ werden in einer oder mehreren Sitzungen die Nuancen der individuellen Persönlichkeit erfasst und ihr Einfluss auf Entscheidungen, wie der Berufs- oder Studienwahl, besprochen.

Wie ist meine Persönlichkeit geprägt? (LPP)
Wie wirken sich persönliche Neigungen auf Beruf und Privatleben aus?
Wie empfinden andere meine Persönlichkeit – Wie wirke ich im Team?