Vielen Dank für euer Interesse an meinen Angeboten.
Neben den frei verfügbaren Beiträgen rund um das Gärtnern mit der Natur sowie meinem Gartenblog auf Instagram, biete ich verschiedene Kurse und Workshops für Einsteiger:innen und fortschreitende Gärtner:innen an. Mögliche Themen sind:
- Ökologischer Gemüseanbau
- Anlegen von Beeten und Hochbeeten (auch No-Dig, Hügelbeete und Co.)
- Saatgutgewinnung (auch alte Sorten und besondere Kulturen)
- Erhalt und Pflege von Obstgehölzen (Oeschbergschnitt)
- Wassersparendes Gärtnern
- Naturnahe Gartengestaltung und Pflege
- und viele weitere Facetten des Gärtnerns
So ist für alle Gärtner:innen etwas dabei, egal ob für den eigenen Garten oder als Geschenk für Gartenfreund:innen. Falls euer Wunschthema nicht mit dabei ist, schickt mir gerne eine Mail und wir schauen gemeinsam, was möglich ist.
Beispiel-Workshop „Obstbaumveredelung“
Ein beliebtes Angebot im Frühjahr ist die Veredelung von Obstbäumen. Hierbei werden vorab gesammelte Reiser (von den Teilnehmer:innen oder mir bereitgestellt) auf passende Unterlagen veredelt. Hintergründe zur Herangehensweise findet ihr hier: Beitrag Obstbaumerhalt
Der Workshop beginnt mit einer kurzen Einführung in die Materie: Warum wird überhaupt veredelt und nicht einfach ein Samen gepflanzt? Wie gehe ich bei den verschiedenen Obstsorten (Kern- vs. Steinobst) vor? Was brauche ich an Material?
Es folgt eine praktische Vorstellung der Methoden und eine Einführung in die sichere Nutzung der Schnittwerkzeuge. Im Anschluss veredelt die Gruppe pro Person 2-3 Bäume und kann diese für den eigenen Garten mitnehmen. Den Abschluss bildet ein kurzer Ausblick auf die bevorstehenden Monate, das richtige Pflanzen sowie die Pflege im ersten Jahr. Zeitlicher Aufwand ca. 1,5-2 Stunden bei 6-8 Teilnehmer:innen. Kosten je nach Materialbedarf und Anzahl der Teilnehmer:innen ab 200€ je Termin.
Anfragen zu individuellen Angeboten
Aus meiner praktischen Erfahrung sowie besuchten Fort- und Weiterbildungen habe ich einen bunten Strauß an möglichen Seminarthemen zusammengestellt, die ich bedarfsgerecht aufbereiten kann. Egal ob digital oder vor Ort, es findet sich für fast jeden Anlass ein interessantes Paket.
Bei der Zusammenstellung versuche ich immer die Wünsche der Teilnehmenden in den Fokus zu stellen. Sei es die Pflege des eigenen Gemüses, die Planung von (Hoch-)Beeten oder die Gestaltung eines Gemüse-Balkongartens. Auch für Kleingartenvereine biete ich mein Wissen gerne an. Hier gelten zudem vergünstigte Konditionen.
Schickt mir eure Anfrage mit dem ungefähren Thema (Gemüsegarten, Obst,…) gerne direkt per Mail an: info(at)jans-gartenwelt.org
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und das gemeinsame Lernen.
Euer GartenJan