Über mich

Im Herzen von NRW geboren und zwischen Ruhrpott und Nordsee aufgewachsen, habe ich schon als kleiner Junge mit meiner Uroma im Garten Gemüse geerntet und bei der Verarbeitung mitgeholfen. Die Natur und das Erleben der Jahreszeiten im Garten sind und waren immer Teil meines Lebens. Im Studium in den Niederlanden habe ich mich deshalb zunächst der Umweltbildung gewidmet. Mein Ziel war es, die komplexen Zusammenhänge in der Natur sowie unseren Einfluss als Menschen auf die Natur besser zu verstehen und erklären zu können.

Zur Vertiefung folgte der Wechsel in ein landwirtschaftliches Studium und die Agrarökologie. Hierbei habe ich mich im Bereich der Bodenkunden und dem ökologischen Anbau von Lebensmitteln spezialisiert – lernen von und arbeiten mit der Natur. Auch das „Lesen“ der Landschaft, also das Erkennen von Merkmalen (u. a. Keylines, Zeigerpflanzen) war ein wichtiger Bestandteil und Schlüssel in der Gestaltung von nachhaltigen Agrar-Ökosystemen. Nebenher habe ich in verschiedenen Gärten oder zur Not auf meinem Balkon Gemüse angebaut und gelerntes direkt in die Tat umgesetzt.

Schon seit über 7 Jahren arbeite ich an Projekten im Gemüse- und Obstanbau sowie der Agrarbildung. Mit Begeisterung tauche ich regelmäßig in neue Bereiche ein und gebe das erlernte Wissen, nach Testläufen im eigenen Garten, an interessierte Gärtner:innen weiter.